Koalition: Stellungnahme zum Regionalplan stellt Ausgewogenheit zwischen Entwicklungspotenzialen und sozial-ökologischen Zielsetzungen her 9. März 20229. März 2022 Die Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Klimaliste begrüßt die Stellungnahme des Magistrats der Universitätsstadt Marburg zum Entwurf des neuen Regionalplans. Wir sehen sowohl in der übergeordneten Regionalplanung des Regierungspräsidiums und noch viel mehr in zukünftigen Umsetzungen die Notwendigkeit, die verschiedenen Ziele in Einklang zu bringen, die sich in Gegenwart und Zukunft stellen: den Bedarf an Wohnraum und potenziellen Flächen für Gewerbeentwicklung und qualifizierte Arbeitsplätze zu erfüllen, der besonderen Bedeutung unserer lokalen Verantwortung für den Klimaschutz und der Klimafolgenanpassung gerecht zu werden sowie den Flächenverbrauch zu minimieren. Die Koalition betont dabei, dass sie sich dieser Herausforderung stellt und macht deutlich, dass sie bei allen Vorhaben für hohe qualitative soziale und ökologische Entwicklungsziele steht.
Ukraine-Krieg: Marburger GRÜNE wollen Unterkünfte für Geflüchtete bereitstellen 25. Februar 2022 Die Invasion Russlands in die Ukraine hat sich schon länger angedeutet. Der russische Präsident Wladimir Putin hat vor wenigen Tagen den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt. Mittlerweile marschieren russische Truppen in die Ukraine, Raketen gehen auf ukrainische Städte nieder und Menschen werden zur Flucht gezwungen. Russland hat damit den Krieg zurück nach Europa gebracht und mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen. Die GRÜNEN Marburg verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste.
GRÜNE freuen sich über die Wahl von Nadine Bernshausen 28. Januar 202231. Januar 2022 Zum ersten Mal eine Frau in diesem Amt: Eine engagierte und kompetente Bürgermeisterin für Marburg Über die heutige Wahl von Nadine Bernshausen zur Bürgermeisterin der Universitätsstadt Marburg freuen sich die Marburger Grünen sehr: „Nach sechs Jahren Opposition, einem Wahlkampf unter besonderen Umständen und langen Koalitionsverhandlungen wollen wir nun gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Nadine Bernshausen für eine gute Zukunft unserer Stadt arbeiten“, resümiert Lena Frewer, Parteisprecherin.
Marburger Grüne wählen neuen Stadtvorstand 16. November 202116. November 2021 Die Mitglieder des Marburger Grünen-Stadtverbandes haben am vergangenen Mittwoch im Anschluss an die Abstimmung über den Koalitionsvertrag einen neuen Stadtvorstand gewählt. Neue Vorsitzende sind nun Lena Frewer und Maximilian Walz, die nach der Kommunalwahl erstmals Teil der Marburger Stadtfraktion sind. Die Grüne Jugend wird durch Karen von Rüden vertreten. Außerdem wählte die Versammlung Michael Korte, Peter Reckling, Gabriele Joggerst-Naumann und Sarah Kastner als Beisitzer*innen in den siebenköpfigen Vorstand. Die bisherigen Vorsitzenden Christian Schmidt und Erika Richter stellten sich nicht erneut zur Wahl.
UKGM: Abwanderung des Personals verhindern – Arbeitsbedingungen erheblich verbessern – gute Patientenversorgung sicherstellen – Lehre und Forschung stärken – eine Perspektive für die Rückabwicklung der Privatisierung 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Fraktion und Parteivorstand von Bündnis90/Die Grünen zeigen sich sehr besorgt über die unbefriedigende Situation am Marburger Universitätsklinikum. Das Universitätsklinikum ist das einzige Krankenhaus, das die medizinische Grundversorgung der Bürger*innen der Stadt Marburg sowie des Landkreises Marburg-Biedenkopf vorhält. Die Privatisierung, die mittlerweile fast unisono als großer Fehler bezeichnet wird, hat dem Klinikum bisher nur negative Schlagzeilen und weder für die Patienten noch für die Qualität von Forschung und Lehre Vorteile gebracht. Die sich stetig verschlechternden Arbeitsbedingungen führten, auch jüngst wieder zur Abwanderung von medizinischem Personal und Pflegekräften.
Presseerklärung von Bündnis 90/Die Grünen, Marburger SPD, Marburger Linke und Klimaliste Marburg 15. September 202116. September 2021 Die Koalitionsverhandlungen zwischen Bündnis 90/Die Grünen, Marburger SPD, Marburger Linke und Klimaliste Marburg schreiten voran. Aktuell erarbeiten fünf Fachgruppen die inhaltlichen Zielsetzungen der angestrebten Koalition. „Ziel unserer Koalition ist die soziale und ökologische Transformation Marburgs weiter voranzubringen“, sagt Nadine Bernshausen, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. „In diesem progressiven Bündnis zu viert sehen wir gute Voraussetzungen dafür“, ergänzt Thorsten Büchner, Vorsitzender der Marburger SPD. Stefanie Wittich, Marburger Linke, lobt die „konstruktive und fokussierte Arbeit an elementaren Fragen für die Zukunft unserer Stadt.“ Auch Isabella Aberle von der Klimaliste erklärt: „Diese Zusammenarbeit ist eine unschätzbare Chance, Marburg fit für die Zukunft zu machen. Das ist eine Frage von globaler Verantwortung und lokaler Lebensqualität.“
Gemeinsame Erklärung von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Marburger Linke, Klimaliste für Marburg 12. August 20219. September 2021 Seit der Kommunalwahl befinden sich Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Marburger Linke und Klimaliste für Marburg in einem intensiven, konstruktiven und respektvollen Austausch zur Bildung einer Koalition für Marburg, um so dem Willen der Mehrheit der Wähler*innen Rechnung zu tragen. Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Marburger Linke und Klimaliste für Marburg sehen die sozial- ökologische Transformation als zentrale Herausforderung der Zeit. Um diese Herausforderung zu lösen, sollen alle Möglichkeiten kommunaler Politik genutzt und vorhandene Ressourcen mobilisiert werden.
Stellungnahme zur geplanten Zusammenarbeit zwischen Marburger Grünen und der Marburger SPD 16. Juli 20218. März 2022 Unsere Oberbürgermeisterkandidatin hat schon nach der Wahl eindeutig erklärt, dass sie und wir als Partei und Fraktion das Wahlergebnis anerkennen. Das ist auch weiterhin der Fall. Wir haben uns daher auch weder als Partei noch als Fraktion einer Klage gegen den Gültigkeitsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung angeschlossen und sehen dies auch politisch nicht als den richtigen Weg an. Wir zweifeln nicht an der Legitimität der Wahl des Oberbürgermeisters.
Ortstermin mit Ortsbeiratsmitgliedern und weiteren Bürger*innen zu einer geplanten Neugestaltung im Waldtal 18. Mai 202118. Mai 2021 Initiiert durch den Protest von Bewohner*innen der St. Martin Straße und des Ginseldorfer Wegs luden die Ortsbeiratsmitglieder Renata Hull, Mario Klein und Angela Schmidt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, […]
Marburger GRÜNE konstituieren neue Fraktion 10. April 202110. April 2021 Die aus der Kommunalwahl als stärkste Fraktion hervorgegangenen Marburger GRÜNEN haben im Rahmen ihrer konstituierenden Fraktionssitzung am 8.4.2021 einen neuen Fraktionsvorstand gewählt und die Leitlinien für die anstehenden Sondierungen und mögliche Koalitionsverhandlungen festgelegt.