Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Marburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Wir
    • Stadtvorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • Geschäftsstelle
  • Stadtpolitik
    • Wahlprogramm 2021
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Archiv
      • Anträge
      • Bauen und Planen
      • Energie und Verkehr
      • Haushalt und Finanzen
      • Presseerklärungen
      • Reden
      • Schule und Kultur
      • Soziales
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Wahlen
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Bauen und Planen

Thomas Spies hantiert mit falschen Zahlen zum Wohnungsbau

27. Januar 202129. November 2022

Wahlweise 3.000 oder 2.800 Sozialwohnungen seien in Marburg gebaut worden, so behaupten das Thomas Spies und seine SPD. Diese Zahlen sind völlig aus der Luft gegriffen. Die amtliche Statistik entlarvt die verheerende Bilanz: Tatsächlich sind von 2015 bis 2019 nur 1.440 Wohnungen gebaut worden. Weil SPD und CDU die Wohnungsbauförderung gestrichen hatte, wurden von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GeWoBau nur 12 Sozialwohnungen fertiggestellt.

Bauen und Planen
weiterlesen

Dringlicher Antrag der Fraktion der Bündnis 90/Die Grünen betr.: Barrierefreier Zugang zu den Toiletten im Erwin-Piscator-Haus

10. September 20201. Oktober 2020

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt umgehend den barrierefreien Zugang zu den Toiletten im ErwinPiscator-Haus durch erforderliche bauliche Maßnahmen zu veranlassen.

Bauen und Planen
weiterlesen

Dringlicher Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: Marktschließung in der Rosenstraße – Städtebauliche Entwicklung jetzt anpacken

26. August 20201. Oktober 2020

Der Magistrat wird beauftragt, vor dem Hintergrund der angekündigten Schließung des Lebensmittelmarktes in der Rosenstraße, eine städtebauliche Entwicklung für das nördliche
Campusviertel in die Wege zu leiten und vor diesem Hintergrund u.a. die folgenden Aspekte
in Erwägung zu ziehen:
1. Sicherung der öffentlichen Handlungsmöglichkeiten durch Erlass einer Satzung über ein
besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB.
2. Beauftragung einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie als Basis für einen integrierten
Rahmenplan für das Quartier.
3. Bewerbung um eine Aufnahme in geeignete Städtebauförderprogramme von Bund und
Land.

Anträge, Bauen und Planen
weiterlesen

GRÜNE fordern nachhaltigen Umgang mit städtischen Flächen

11. Juni 202020. August 2020

Die Fraktion der Marburger GRÜNEN fordert in einem Antrag eine Neuausrichtung der städtischen Grundstücks- und Immobilienpolitik, um die Entwicklung der Stadt und vor allem auch klimapolitische Maßnahmen künftig besser steuern zu können. Die besondere Lage Marburgs und das Wachstum der Stadt stellen die Stadtplanung vor große Herausforderungen. Um diese besser meistern zu können, ist es aus Sicht der GRÜNEN erforderlich, dass die (noch) im Eigentum der Stadt und ihrer Tochtergesellschaften befindlichen Grundstücke nicht weiter verkauft werden und das durch eine Bevorratung von Flächen zukünftige und notwendige Gestaltungsmöglichkeiten für die Stadt erhalten bleiben.

Bauen und Planen, Umwelt- und Klimaschutz
weiterlesen

Antrag der Fraktion B90/Die Grünen betr. Sanierung Kanalisation und weitere Tiefbauarbeiten Gutenbergstraße in 2020

29. April 202011. September 2020

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, die geplante Sanierung der Kanalisation in der Gutenbergstraße wie ursprünglich vorgesehen in 2020 vorzunehmen.

Anträge, Bauen und Planen
weiterlesen

Marburger GRÜNE wollen „Immobilien-Flipping“ unterbinden

12. Dezember 20194. September 2020

Nach Bekanntwerden des „Immobilien-Flipping“-Skandals in Marburg wollen die GRÜNEN in Marburg mit einem dringlichen Antrag in der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung derartige spekulative Immobiliengeschäfte künftig verhindern.

„Die aufgedeckten Fälle zeigen, dass Gentrifizierung bzw. Verdrängung weiterhin ein großes Problem in Marburg darstellen.“, erklärt Marco Nezi, Stadtverordneter und Mitglied im Bau- und Planungsausschuss.

Bauen und Planen, Soziales
weiterlesen

Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Marburger Linke betr.: Einberufung einer Bürger*innenversammlung zum Thema Afföllerwiesen-Verkaufsverhandlungen

7. November 201911. September 2020

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
1. Die Stadtverordnetenvorsteherin wird gebeten, eine Bürger*innenversammlung nach § 8a
HGO einzuberufen. Diese Veranstaltung soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr
stattfinden und in einem der betroffenen bzw. anliegenden Viertel (Campus- oder
Nordviertel) stattfinden.

Anträge, Bauen und Planen
weiterlesen

Stopp! Kein Verkauf des Afföllerwiesen-Parkplatzes an die Pohl-Familienstiftung!

28. August 20194. September 2020

Unterzeichnen Sie hier die Petition von GRÜNEN, Marburger Linke und ASTA Marburg!

Die Unterzeichner*innen fordern die Große Koalition von SPD, CDU und Bürger für Marburg (BfM) auf, den beabsichtigten Verkauf des Afföllerwiesen-Parkplatzes an die Pohl-Familienstiftung zu stoppen.

Bauen und Planen
weiterlesen
zurück 1 2

Marburg-Cloud

  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung

Grüne Marburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}