Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Marburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Wir
    • Stadtvorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • Geschäftsstelle
  • Stadtpolitik
    • Wahlprogramm 2021
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Archiv
      • Anträge
      • Bauen und Planen
      • Energie und Verkehr
      • Haushalt und Finanzen
      • Presseerklärungen
      • Reden
      • Schule und Kultur
      • Soziales
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Wahlen
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Archiv

>> Marburg an der Seite der Ukraine <<

15. Februar 20231. März 2023

Aufruf zur Protest- und Solidaritätskundgebung am Samstag, den 25. Februar 2023 um 16 Uhr auf dem Marburger Marktplatz

Am 24.02.2023 ist es ein Jahr her, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat. Was trotz der russischen Aggression von 2014 kaum jemand bei uns für möglich gehalten hatte, ist eingetreten: Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die Aggression Russlands ist nicht nur ein äußerst schwerwiegender Bruch der tragenden Grundprinzipien des Völkerrechts. Er ist auch in der europäischen Geschichte seit 1945 ohne Beispiel. Erstmals in der Nachkriegsgeschichte versucht ein europäischer Staat, die staatliche Integrität eines anderen Staates mit den Mitteln militärischer Gewalt zu vernichten. Die Begründungen für diesen verbrecherischen Angriffskrieg sind absurd. Wenn behauptet wird, es gehe darum, ein „nazistisches“ System in der Ukraine zu beseitigen, stellt das nicht nur die Wahrheit auf den Kopf. Die russische Kriegspropaganda beleidigt damit auch die historische Erinnerung an den Kampf gegen das nationalsozialistische Terrorregime und die Rolle der Roten Armee.

Archiv
weiterlesen

Marburg braucht eine Offensive bei Bildung und Digitalisierung

4. März 20218. März 2022

Von Nadine Bernshausen, OB-Kandidatin
Marburg ist eine Bildungs- und Wissenschaftsstadt
Marburg hat ein breit aufgestelltes Schulangebot mit Grundschulen, Förderstufen, Haupt- und Realschulen, Mittelstufenschulen, der Richtsberg-Gesamtschule sowie Gymnasien und berufsbildenden Schulen in Trägerschaft der Stadt Marburg, zum Teil aber auch Schulen in privater Trägerschaft. Daneben bestehen zahlreiche staatliche und private Aus- und Weiterbildungsinstitutionen und nicht zuletzt die Philipps-Universität Marburg mit ihrer fast 500 jährigen Geschichte, die ebenfalls Marburg als Bildungsstandort stärken und prägen und auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor sind.

Archiv, Schule und Kultur
weiterlesen
Bezahlbare Wohnungen: der Markt schafft das nicht allein

Bezahlbare Wohnungen: der Markt schafft das nicht allein

18. Dezember 20208. März 2022

„Als Oberbürgermeisterin will ich die Wohnungspolitik, den Neubau von Sozialwohnungen, das Mietniveau in unserer Stadt und die sozialverträgliche energetische Sanierung von Wohnungen zu einem Schwerpunkt machen.

Wir müssen wieder anknüpfen an die Zeit vor 2016, als innerhalb weniger Jahre mehr als 200 neue Sozialwohnungen und Wohnheimplätze für Studierende geschaffen wurden.

Archiv, Soziales
weiterlesen
Eine Oberbürgermeisterin für alle

Eine Oberbürgermeisterin für alle

18. Dezember 20208. März 2022

„Ich stelle mich Euch hier als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin vor, die grün denkt und grün handelnd. Aber ich habe den Anspruch, dass ich eine Oberbürgermeisterin für alle Marburgerinnen und Marburger sein muss.
Ich will eine Oberbürgermeisterin sein, die anderen zuhört, auf alle Menschen zugeht, gleich welcher Parteizugehörigkeit, Glaubensrichtung oder, wie heißt es so schön in dem Eid, den ich als Richterin geleistet habe: “ohne Ansehen der Person”, die nach gemeinsamen Lösungen sucht.

Archiv
weiterlesen
GRÜNE verschieben Wahl ihrer OB-Kandidatin

GRÜNE verschieben Wahl ihrer OB-Kandidatin

21. Oktober 20208. März 2022

Aus Sorge um die Entwicklung der Corona-Infektionen in Marburg hat der Parteivorstand der Marburger GRÜNEN die für den 25.10. geplante Mitgliederversammlung zur Wahl von Nadine Bernshausen als Kandidatin für die anstehende Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters im März nächsten Jahres abgesagt und vertagt die Versammlung.

Archiv
weiterlesen
Marburgs Zukunft ökologisch und sozial gestalten: Grüne nominieren Nadine Bernshausen als Kandidatin für das Amt der Marburger Oberbürgermeisterin

Marburgs Zukunft ökologisch und sozial gestalten: Grüne nominieren Nadine Bernshausen als Kandidatin für das Amt der Marburger Oberbürgermeisterin

9. Oktober 20208. März 2022

Für die am 14. März anstehende Neuwahl der Marburger Stadtspitze haben der Parteivorstand und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Marburg sowie der Vorstand der Grünen Jugend Marburg am 09.10.2020 einstimmig beschlossen, die 41-jährige Richterin und Kreistagsabgeordnete Nadine Bernshausen als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin aufzustellen. Ende Oktober wird die Mitgliederversammlung über den Vorschlag entscheiden. Nadine Bernshausen wäre in der 800-jährigen Stadtgeschichte die erste Frau an der Spitze der Universitätsstadt.

Archiv
weiterlesen

Marburg-Cloud

  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung

Grüne Marburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}