Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Marburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Wir
    • Stadtvorstand
    • Fraktion
    • Magistrat
    • Geschäftsstelle
  • Stadtpolitik
    • Wahlprogramm 2021
    • Koalitionsvertrag 2021-2026
    • Archiv
      • Anträge
      • Bauen und Planen
      • Energie und Verkehr
      • Haushalt und Finanzen
      • Presseerklärungen
      • Reden
      • Schule und Kultur
      • Soziales
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Wahlen
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Haushalt und Finanzen

Grüne Stadtmitgliederversammlung fordert Haushaltskonsolidierung

Grüne Stadtmitgliederversammlung fordert Haushaltskonsolidierung

8. März 20258. März 2025

Eine Haushaltskonsolidierung auf der Basis einer systematischen Erfassung von Einsparpotentialen, bei der die Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger in zentralen kommunalen Aufgabenbereichen möglichst erhalten werden sollen – das wird in […]

Haushalt und Finanzen, Presseerklärungen
weiterlesen

Rede von Elke Neuwohner zum Haushalt 2021

11. Dezember 202016. Dezember 2020

Im Jahr 2019 sind die Jugendlichen auf die Straße gegangen um sich für eine sinnvolle und entschlossene Klimapolitik stark zu machen. Damit haben sie der Debatte eine enorme Dynamik gegeben. Auch in Marburg wurde der Klimanotstand ausgerufen – einstimmig. Und ein Klimaaktionsplan beschlossen – nicht einstimmig.

Messbare Erfolge im Bereich der CO2 Reduktion stehen noch aus.

Haushalt und Finanzen, Reden
weiterlesen

Rede von Christian Schmidt zum Haushalt 2021

11. Dezember 202017. Dezember 2020

Frau Stadtverordnetenvorsteherin, meine Damen und Herren, liebe Gäste,

uns liegt heute ein Haushalt zur Abstimmung vor, den wir bereits kennen und den wir GRÜNE schon vor einem Jahr abgelehnt haben, da wir schon damals der Überzeugung waren, dass dieser Haushalt nicht geeignet ist, den Herausforderungen, die sich unserer Stadt stellen, zu begegnen.
Dieser Haushalt bleibt wie schon sein Vorgänger Antworten und Lösungen schuldig und macht Marburg nicht zukunftsfest, obwohl doch die Herausforderungen nicht weniger werden!

Haushalt und Finanzen, Reden
weiterlesen

Dringlicher Berichtsantrag der Fraktion B90/Die Grünen betr. Kleiderkammer Marburg

28. August 20201. Oktober 2020

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten nachfolgende Fragen zu beantworten:
1. Wann wurde die im Eigentum der Stadtwerke Marburg befundene Immobilie an Privat verkauft?
2. Warum hat die Stadt Marburg, das zum Verkauf stehende Gebäude, in dem sich die
Marburger Kleiderkammer befindet, nicht für städtische Nutzungen von den Stadtwerken
Marburg selbst erworben?

Anträge, Haushalt und Finanzen
weiterlesen

Antrag der Fraktion B90/Die Grünen betr.: Coronabedingte Erhöhungen der Kursgebühren der VHS

27. August 20201. Oktober 2020

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Coronabedingte Erhöhungen der Kursgebühren der VHS sollen von der Universitätsstadt Marburg übernommen werden, wenn aufgrund der notwendigen Minimierung der Teilnehmendenzahlen sich die Gebühr pro Teilnehmer*in in einem Kurs wegen einzuhaltender Abstandsregelungen erhöhen sollte.

Anträge, Haushalt und Finanzen, Schule und Kultur
weiterlesen

Dringlicher Berichtsantrag der Fraktion B90/Die Grünen betr. Projekt Marburger Stadtgeld

24. Juni 202011. September 2020

Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Magistrat wird aufgefordert, zu folgenden Punkten zu berichten:
1. Wie hoch sind sämtliche Nebenkosten (bitte einzeln aufführen) zum Projekt Marburger Stadtgeld?
2. Wurden Agenturen zur Durchführung der Stadtgeld-Aktion beauftragt?

Anträge, Haushalt und Finanzen
weiterlesen

Die Corona-Krise betrifft Marburg in erheblicher Weise

29. Mai 20204. September 2020

Rede von Dietmar Göttling in der Stadtverordnetenversammlung vom 29.05.2020

Es ist richtig, dass – wie der Oberbürgermeister schreibt -, wir alle gemeinsam dafür Sorge tragen müssen, dass die durch die Krise besonders betroffenen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Akteure in Marburg mit möglichst viel Erfolg und möglichst geringem Schaden aus der Krise hervorgehen.

Hierfür gibt es die volle Unterstützung der Grünen und wir haben das deutlich gemacht, in dem wir im März dem 1-Million-Euro Hilfsfonds zur schnellen Hilfe für die von der Krise besonders Betroffenen zugestimmt haben.

Haushalt und Finanzen, Reden
weiterlesen

GRÜNE zum Marburger Corona-Hilfspaket: Viel Gutes, manches muss besser werden!

28. Mai 20204. September 2020

Überrascht haben die Marburger GRÜNEN das von Seiten des Magistrats und OB Dr. Thomas Spies in den Medien angekündigte Corona-Hilfspaket zur Kenntnis genommen. „Wir hätten uns bei diesem Maßnahmenpaket eine Abstimmung mit allen Fraktionen gewünscht“, erklärt Dr. Elke Neuwohner, Fraktionsvorsitzende. „Stattdessen wurden Tatsachen geschaffen, die am Freitag in der Stadtverordnetenversammlung nur noch abgesegnet werden dürfen und das ohne ausreichend Zeit für entsprechende Debatten“, ergänzt Dietmar Göttling, Fraktionsvorsitzender.

Haushalt und Finanzen, Presseerklärungen
weiterlesen

Rede von Hans-Werner Seitz zum Haushalt 2020

28. Februar 20204. September 2020

Das ist der 4. Haushalt, der uns vom OB und Kämmerer vorgelegt wurde und dessen Verabschiedung von den Fraktionen von SPD, CDU und BfM verantwortet werden wird. Ich hoffe, es ist der vorletzte in dieser Konstellation. Wie in den vergangenen Jahren könnte das eine jährliche Routine sein, wenn wir als Oppositionsfraktion die Mehrheitspolitik des abgelaufenen Jahres und den Haushaltsentwurf des OB kritisieren.
Ja, im Ganzen ist das ein braver Haushalt.

Haushalt und Finanzen, Reden
weiterlesen

Dringlichkeitsantrag der Fraktion B90/Die Grünen betr. Freigabe der Planungsmittel für Neubau Hessisches Landestheater und Musikschule

26. September 201911. September 2020

Der Magistrat bzw. der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die im Haushalt 2019 eingestellten Mittel bei dem Produkt 241010 “Kulturelle Förderung“ unter der I-Nummer 411.00319 “Planungen Kulturstandorte Musikschule, HLTM“ unverzüglich freizugegeben.

Anträge, Haushalt und Finanzen, Schule und Kultur
weiterlesen

Marburg-Cloud

  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Kreisverband
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Campusgrün
  • Böll Stiftung

Grüne Marburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}