Das Konzept des AStA-Verkehrsreferenten Lukas Ramsaier für die Einrichtung von Ringbus-Linien zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der Marburger Stadtteile begrüßen die Marburger GRÜNEN mit Begeisterung. „Das Konzept ist eine echte Innovation, die für eine deutlich bessere Anbindung der Marburger Außenstadtteile im Westen und Osten an die Innenstadt sowie die Pharmastandorte und die Lahnberge sorgt“, lobt OB-Kandidatin und Spitzenkandidatin Nadine Bernshausen.
Wesentlicher Inhalt des Konzepts ist die Einrichtung von drei Ringbus-Linien, die jeweils die westlichen und östlichen Stadtteile ringförmig anbinden und eine Verknüpfung an einem von GRÜNER Seite bereits seit Jahren geforderten „Verkehrsknoten Mitte“ im Bereich der Alten Universitätsbibliothek schaffen. Dort könnten zudem attraktive Verbindungen zum weiteren Stadtbusnetz und zur Bahn hergestellt werden. Bei Online-Veranstaltungen der GRÜNEN in den östlichen und westlichen Stadtteilen zum Thema Mobilität, erfuhr das Konzept außerordentlich positive Resonanz. Die Aufzeichnungen der Veranstaltungen können bei Facebook und Youtube angesehen werden.
Das westliche Ringbus-Konzept umfasst im Wesentlichen eine Linie, welche die Stadtteile Ockershausen-Stadtwald, Elnhausen und Dagobertshausen mit den Pharmastandorten am Görzhäuser Hof und in der Marbach sowie der Innenstadt verbinden soll. „So sind erhebliche Angebotsverbesserungen in den westlichen Stadtteilen, die von vielen Bürger*innen bereits seit langem gefordert werden, einfach und attraktiv herstellbar“, betont Peter Reckling, Ortsvorsteher von Dagobertshausen und Kandidat auf der GRÜNEN Liste für die Stadtverordnetenversammlung. „Durch die geplanten Linienführungen wird zudem das Buslinienangebot für die Stadtteile Ockershausen und Stadtwald deutlich verbessert und dringend benötigte, zusätzliche Kapazitäten geschaffen“, ergänzt Marco Nezi, Stadtverordneter aus Ockershausen.
Das östliche Ringbus-Konzept umfasst hingegen zwei östliche Ringlinien zur Anbindung einerseits der Innenstadt sowie andererseits der Stadtteile Bauerbach und Ginseldorf an die Lahnberge, den Hauptbahnhof und den angedachten „Verkehrsknoten Mitte“. Beides ohne dass eine neue Linie geschaffen wird, sondern ausschließlich durch Verlängerung der bestehenden Linien 9 und 11. Darüber hinaus soll die bestehende Linie 12 zum Universitätsklinikum geführt werden, um damit eine umsteigefreie Anbindung Schröcks und Moischts an die Lahnberge zu erreichen.
Verwandte Artikel
Koalition: Stellungnahme zum Regionalplan stellt Ausgewogenheit zwischen Entwicklungspotenzialen und sozial-ökologischen Zielsetzungen her
Die Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Klimaliste begrüßt die Stellungnahme des Magistrats der Universitätsstadt Marburg zum Entwurf des neuen Regionalplans. Wir sehen sowohl in der übergeordneten Regionalplanung des Regierungspräsidiums und noch viel mehr in zukünftigen Umsetzungen die Notwendigkeit, die verschiedenen Ziele in Einklang zu bringen, die sich in Gegenwart und Zukunft stellen: den Bedarf an Wohnraum und potenziellen Flächen für Gewerbeentwicklung und qualifizierte Arbeitsplätze zu erfüllen, der besonderen Bedeutung unserer lokalen Verantwortung für den Klimaschutz und der Klimafolgenanpassung gerecht zu werden sowie den Flächenverbrauch zu minimieren. Die Koalition betont dabei, dass sie sich dieser Herausforderung stellt und macht deutlich, dass sie bei allen Vorhaben für hohe qualitative soziale und ökologische Entwicklungsziele steht.
Weiterlesen »
Antrag betr. Grünanforderung für Radfahrer*innen
Der Magistrat wird beauftragt sicherzustellen, dass sämtliche Ampeln mit Grünanforderung im
Marburger Stadtgebiet auf Fahrradfahrer*innen reagieren. Wo dies noch nicht der Fall ist, sollen
diese Ampeln so schnell wie möglich umgebaut werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Marburger GRÜNE wollen Unterkünfte für Geflüchtete bereitstellen
Die Invasion Russlands in die Ukraine hat sich schon länger angedeutet. Der russische Präsident Wladimir Putin hat vor wenigen Tagen den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt.
Mittlerweile marschieren russische Truppen in die Ukraine, Raketen gehen auf ukrainische Städte nieder und Menschen werden zur Flucht gezwungen.
Russland hat damit den Krieg zurück nach Europa gebracht und mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen. Die GRÜNEN Marburg verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste.
Weiterlesen »