Die Marburger Grünen teilen die Kritik der Beschäftigten am Verkauf von Unternehmensanteilen des UKGM an den Klinikkonzern Asklepios. „Die Forderung der Beschäftigten und des Betriebsrats, dass mit dem Verkauf die Arbeitsbedingungen und die Mitbestimmungsrechte am Klinikum nicht verschlechtert werden dürfen, finden unsere vorbehaltlose Unterstützung.“ bekräftigt die Stadtverordnete und sozialpolitische Sprecherin Dr. Christa Perabo. Die Grüne Fraktion hofft, dass es Wissenschaftsministerin Angela Dorn gelingt, zumindest die jetzigen Verhältnisse im Rahmen der Neuverhandlungen zur Trennungsrechnung und zur Vergabe der Investitionszuschüsse zu sichern.
Spätestens die Coronakrise hat uns die Wichtigkeit eines funktionierenden Gesundheitssystems, gut ausgestatteter Krankenhäuser und des hochqualifizierten Personals gezeigt. Krankenhäuser und Kliniken dürfen nicht den Profitinteressen von Kapitaleigentümern dienen, sondern eine bestmögliche Versorgung der Kranken sicherstellen. „Bund und Land sind nun aufgerufen, das Gesundheitswesen neu auszurichten und schnell das jetzige System der Krankenhausfinanzierung deutlich zu verbessern, um den Druck vom Personal zu nehmen.“ führt die Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Neuwohner aus.


Verwandte Artikel
Gebührenfreiheit in der Krippenbetreuung: Versprechen müssen eingelöst werden
“Der jetzige Magistrat aus SPD und CDU hat den Eltern 2017 versprochen, ab August 2018 die Gebühren für die Krippenbetreuung zu streichen. Das war im Vorfeld der Bundestagswahlen.
Und als diese rum waren, zuckten die Verantwortlichen mit den Schultern und setzten ihr Versprechen nicht um. Was für ein schlechter Stil! Das finde ich nicht nur mit Blick auf die Eltern, die sich auf das Versprechen kostenloser Krippenplätze verlassen hatten, eine große Frechheit.
Weiterlesen »
Antrag der Fraktionen von B90/Die Grünen und Marburger Linke betr. Prüfantrag zur Verlegung und Umzäunung des Spielplatzes im Northampton-Park (VO/7620/2020 betr. Spielplatz Northampton-Park)
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt,
1. dem beschlossenen Prüfantrag in der Form nachzukommen, dass er zunächst die fachliche Stellungnahme des Jugendhilfeausschusses berücksichtigt, die dieser – wie in seiner
Sitzung am 10.12.2020 beschlossen –von dem dafür zuständigen Fachausschuss Jugendhilfe erarbeiten lassen wird, weil es sich hier um Fragen handelt, die in seine Zuständigkeit
fallen;
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Marburger GRÜNE sagen Danke
Parteivorstand und Fraktion der GRÜNEN in Marburg bedanken sich bei allen Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und Pflegeberufen sowie im Einzelhandel für ihre Arbeit, die nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie einmal mehr tiefste Wertschätzung verdient.
Weiterlesen »