Baustart in der Leopold-Lucas-Straße: Endlich geschieht etwas

Seit 20 Jahren ist die Verkehrssituation in der Leopold-Lucas-Straße bekanntermaßen problematisch. Tausende Schüler*innen sind dort auf dem Weg zu den verschiedenen Bildungseinrichtungen – sechs Schulen und eine weitere in Planung. Heikle verkehrliche Situationen treten dort immer wieder auf, wenn Fußgänger, Radfahrende, Autos und Busse den engen Verkehrsraum nutzen.

Endlich hat das Bauamt damit begonnen, die Situation grundsätzlich durch eine Verbreiterung der Bürgersteige zu verbessern. Gleichzeitig soll die Fahrbahn als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Die GRÜNEN begrüßen diese Maßnahmen ausdrücklich.

In den vergangenen Jahren fanden verschiedene Untersuchungen unter Beteiligung der betroffenen Akteure im Umfeld statt. Aus diesen sind Wünsche zur Veränderung immer wieder gestellt worden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Endlich geschieht etwas.

Statt sich über vermehrte Sicherheit für Kinder und Jugendliche zu freuen, ist nun ein lautes Jammern und Klagen von CDU/FDP/BfM und des IHK zu vernehmen. Die CDU/FDP/BfM-Fraktion hat gar ein Baustopp gefordert. Ein absurder Vorschlag, sollen die Bauarbeiten etwa während der Hauptverkehrszeiten fortgeführt werden und will man bewusst chaotische Verkehrsverhältnisse erzeugen?

Die GRÜNEN der Stadt Marburg jedenfalls begrüßen die Einrichtung einer neuen Fahrradstraße.

Lesen Sie hier die Stellungnahme des Stadtvorstandes zum geforderten Baustopp (PDF, 81 kB).

Beitragsbild: © Heinrich Stürzl / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0